Chuckwallas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Chuckwallas (Sauromalus) sind eine Echsengattung aus der Familie der Leguane (Iguanidae). Ihr Verbreitungsgebiet umfasst die südwestlichen USA und Nordmexiko.
Allgemeines
Chuckwallas erreichen eine Gesamtlänge von 32 bis 45 cm, wovon 18-20 cm auf den Körper entfallen, der Rest ist Schwanzlänge. Ihr Lebensraum sind trockene Regionen, wo sie sich oft auf sonnengewärmten Felsen aufhalten. Sie meiden allerdings offene Sandflächen. Bei Gefahr verkriechen sich die scheuen Tiere sofort unter einem Felsen, wo sie ihren Körper bis zu 60% aufblähen können; dann íst es nicht möglich, sie aus ihrem Versteck herauszuholen.
Chuckwallas sind vorwiegend Pflanzenfresser; manchmal nehmen sie auch Insekten zu sich. Während der kühlen Monate halten sie Winterruhe. Im Sommer legt das Weibchen rund sechs Eier, aus denen im September der Nachwuchs schlüpft.
Die Arten
Die Gattung der Chuckwallas umfasst folgende Arten:
- Sauromalus obesus
- Sauromalus hispidus
- Sauromalus ater
- Sauromalus klauberi
- Sauromalus slevini
- Sauromalus varius
Der Gewöhnliche Chuckwalla (Sauromalus obesus) ist auch als Terrarientier beliebt.
Terrarienhaltung
Die Pflege soll paarweise oder in kleineren Gruppen mit nur einem Männchen erfolgen (Männchen verhalten sich untereinander aggressiv). Benötigt wird ein Trockenterrarium mit vielen Felsverstecken, die nicht zu kühl sein sollten. Sie graben gerne im Sand, daher sollte die Bodensubstanz 5 bis 15 cm hoch sein. Ein Terrarium für ein adultes (ausgewachsenes) Pärchen sollte mindestens 120x80x60cm groß sein.