Die Leguane (Iguanidae) bilden eine Familie der Reptilien. Es handelt sich um Echsen, die wahrscheinlich mit den Agamen verwandt sind und diese auf dem amerikanischen Doppelkontinent ersetzen. Während die Mehrzahl der über 700 Arten in Nord- und Südamerika lebt, gibt es einige Arten auch auf Madagaskar und manchen ozeanischen Inseln. Die meisten Arten sind 10-30 cm lang, einige besonders große Vertreter erreichen aber Längen von 2 m (Grüner Leguan).
Die Systematik der Familie ist seit 1989 häufigen Änderungen unterworfen und wird immer noch diskutiert. Zu dieser Zeit teilten die Herpetologen Frost & Etheridge die große Familie in eine Reihe von kleineren Familien, die zuvor den Status von Unterfamilien hatten, wodurch die Iguanidae nur noch aus einer Reihe von Gattungen bestanden. Nahezu ein Jahrzehnt später ergaben Befunde aus der Molekularbiologie, dass die ursprüngliche Zusammenfassung innerhalb einer Familie doch gerechtfertigt war.
Die Haltung von Leguanen als Haustiere in Terrarien ist möglich. Allerdings sollte man sich im Voraus sehr genau über die Haltungsbedingungen informieren, da diese Tiere eine sehr intensive Pflege benötigen.